Betriebsrätenetzwerk am 07.11.2025
Am 07. November fand unser regelmäßiges Betriebsrätenetzwerk statt – diesmal unter dem Motto:
„Mitbestimmung und Verantwortung – Die Rolle von Betriebsräten und ihre Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft im Betrieb“.
Über 23 Kolleginnen und Kollegen aus 15 Betrieben nahmen teil, um sich intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Unser Referent Max Gnann führte durch die Veranstaltung und stellte die zentralen Inhalte vor.
Im Mittelpunkt stand die vertrauensvolle Zusammenarbeit nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Wir beleuchteten die verschiedenen Möglichkeiten, wie Betriebsräte die Belegschaft aktiv einbeziehen können, und diskutierten die rechtlichen Rahmenbedingungen des BetrVG.
Besonders wertvoll war der Austausch von Praxiserfahrungen aus den Betrieben – ein echter Mehrwert für alle Teilnehmenden.
Zum Abschluss widmeten wir uns der IG Metall-Kampagne:
„Zukunft braucht Menschen – und Menschen brauchen Zukunft“.
Unter diesem Motto wollen wir wieder stärker in die Offensive gehen und die Themen in den Vordergrund rücken, die in der aktuellen wirtschaftlichen Lage besonders wichtig sind. Die Situation in Deutschland ist herausfordernd – umso mehr müssen wir gemeinsam für Innovationen und eine zukunftsfähige Industrie in unserer Region kämpfen.
Ein klares Signal setzten wir am Ende mit unserem Abschlussfoto, auf dem die rote Karte hochgehalten wurde:
Der Abbau von Arbeitsplätzen darf so nicht weitergehen!
Wir fordern: Keine Stellenstreichungen bei Bosch in Bühl – gemeinsam für sichere Arbeitsplätze und eine starke Region!